Der 1978 in Adabraka in der Nähe von Accra in Ghana geborene Künstler bezeichnet seinen Stil als eine Mischung aus „emotionalem Impressionismus und symbolischem Expressionismus”.
Sowahs Acrylgemälde zeigen landestypische Szenen aus dem Alltag, der Kultur und dem gesellschaftlichen Leben seines Heimatlandes. Studiert hat Adjei Sowah Kunst am Ghanatta College of Arts. Er erhielt 1998 die Auszeichnung Painter of the Year und ist Mitglied der Association of Visual Artists. Einmal im Monat kommt er zur Baobab-Schule im Hinterland von Cape Coast in Ghana.
Adjei Sowah kommt dann für eine Woche aus Accra angereist und unterrichtet den Malworkshop der Baobab-Schule für Handwerk und Kunsthandwerk, die seit 8 Jahren in Ghana mit verwaisten oder vernachlässigten Jugendlichen arbeitet. Die Baobab-Schule gibt diesen Kindern Halt und eine Hoffnung auf ein besseres Leben.
Das Malen mit Adjei Sowah ist etwas ganz Besonderes für die Jugendlichen. Bevor sie zu Baobab kamen, hatten sie noch nie in ihrem Leben einen Buntstift, geschweige denn einen Pinsel, in der Hand. Diese Jugendlichen, die zum Teil noch nicht richtig schreiben können, lernen ihre Umgebung wahrzunehmen; sie drücken mit dem Pinsel aus, was sie fühlen und ihre Seele heilt. Ihr Selbstbewusstsein baut sich wieder auf; traumatische Erlebnisse können verarbeitet werden.
Afrikahaus Freiberg Umuzi Galerie
Artur-Benseler-Straße 10
71691 Freiberg am Neckar
Verantwortliche
Kulturamt Freiberg, Carmen Klink
07141- 278 128
07141- 278 180
Leitung Museum
Marc Benseler
Telefon: 07141/6853910
E-Mail: marc@benseler-design.de
Weitere Informationen
Kulturamt Freiberg am Neckar
Telefon: 07141/278180